Wohnen in London

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Die neugeborene Jane lebt mit ihrer Mutter Amelie in einem kleinen Zimmer eines Londoner Hostels. Jede Nacht werden die beiden von Partylärm und den Streitereien anderer Gäste geweckt. Die Fotografin Katie Wilson hat für ihr Ausstellungsprojekt Bedrooms of London arme Familien in ganz London besucht. Sie hat alleinerziehende Mütter gefunden, die auf dem Boden schlafen, um ihren Kindern das Bett zu überlassen, Familien, die zu sechst in einer winzigen Zweizimmerwohnung wohnen, und andere, die wie Jane in einem Hostel unterkommen. Wilsons Bilder zeigen, wie Familienleben für die 700 000 Kinder aussehen kann, die unterhalb der Armutsgrenze in der britischen Hauptstadt leben – und was eine verfehlte Sozial- und Wohnungspolitik mit jahrelangen Sozialkürzungen bei steigenden Mieten für sie bedeutet. Die Ausstellung ist noch bis zum 5. Mai im Foundling Museum in London zu sehen.