Der Sänger und der Pfarrer – eine Freundschaft

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Matthias Storck verdankt seine Berufsentscheidung, Pfarrer zu werden, dem atheistischen Liedermacher Wolf Biermann. Als Storck evangelische Theologie in der DDR studierte, war er ein Fan des Liedes »Du, lass dich nicht verhärten« des ausgebürgerten Liedermachers Wolf Biermann. Weil er sich als friedensgesinnter Christ gegen den »Wehrkundeunterricht« engagierte, wurde Storck zu zwei Jahren und acht Monaten Haft verurteilt. Nach 14 Monaten kaufte die Bundesrepublik den jungen Theologen und seine Verlobte frei. Doch als sich Glaubenszweifel einstellten, war es Wolf Biermann, der ihn in seinem Entschluss bestärkte: »Ich kam in die paradoxe Rolle eines Gottlosen, dem ein angehender Pastor seine Glaubenskrise beichtete«, erinnert sich Biermann in der Zeit-Beilage Christ & Welt. Über die Christenverfolgung in der DDR schreibt er: »Der Staat wollte auf lange Sicht Gottes Bodenpersonal durch Stasi-Offiziere ersetzen. Wenn man eine Firma liquidieren will, die 2000 Jahre alt ist, kann man das nicht mal eben mit einer Kampagne schaffen. Das war den Genossen klar.« Biermann erzählt: »Also riet ausgerechnet ich, der Wolf, dem Hirten, dass er seine Schafe hüten soll.« Gerade die Zweifel, so Biermann, machten einen guten Pfarrer aus. Matthias Storck arbeitet heute als Pfarrer der Mariengemeinde in Herford.