Vorgespräch
Was ist das Lied deines Lebens?
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Ihr Projekt heißt »... und die Welt steht still. Letzte Lieder und Geschichten«. Was machen Sie da genau?
Stefan Weiller: Ich besuche Menschen, die nicht mehr lange zu leben haben, und frage sie nach den Liedern ihres Lebens. Dann kommen sie ins Erzählen – von der großen Liebe und dem Lied, das sie mit ihr verbinden. Oder von einer Scheidung und dem Gefühl der Freiheit, das eine Frau danach verspürte, als sie sich in Verona den »Gefangenenchor« aus der Oper Nabucco anhörte. Aus diesen Stücken und den dazugehörigen Geschichten gestalte ich dann mit meinem Ensemble ein Konzert.
Wie kann man sich so eine Aufführung vorstellen, was passiert da auf der Bühne?
Die nächsten Aufführungen der »Letzten Lieder« finden am 24. April in Kirchheim unter Teck und am 10. Mai in Seligenstadt statt. Das Projekt macht auf Einladung auch in anderen Städten Station.
www.und-die-welt-steht-still.de



