Nachgefragt
Was bringt die Ökumenische Versammlung?
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Wenn ich zur Ökumenischen Versammlung vom 30. April bis zum 4. Mai nach Mainz fahre, was erwartet mich dort?
Peter Schönhöffer: Ein bunter Strauß an Veranstaltungen – auch kulturellen –, Workshops, spirituellen Impulsen und gemeinsamer Debatte in Plenumsveranstaltungen unter der Überschrift »Die Zukunft, die wir meinen – Leben statt Zerstörung«.
Ein Kirchentag im Kleinen?
Schönhöffer: Das Besondere ist unser Anspruch, auf der Höhe der Problemlagen der Zeit gesellschaftlich vorwärtsbringende Beiträge von Christen zu suchen. Wir wollen Lösungen vorausdenken, gute Beispiele und neue Analysen zur Orientierung vorstellen. Angesichts der Wirtschafts- und der Klimakrise müsse
Peter Schönhöffer, katholischer Theologe, koordiniert den Vorbereitungskreis
der Ökumenischen Versammlung.
Lesen Sie dazu auch den Beitrag »Ökumenische Versammlung in Mainz« auf Seite 63.



