Personen und Konflikte
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden
Johannes Stockmeier, Präsident des Diakonischen Werkes, sieht die Arbeit von Brot für die Welt in Mexiko wegen der zunehmenden Gewalt massiv gefährdet. Die Landbevölkerung in den südlichen Bundesstaaten Guerrero und Michoácan werde systematisch vertrieben. Das sei nicht hinnehmbar, sagte Stockmeier. Das evangelische Hilfswerk unterstützt Kleinbauern dabei, sich zu vernetzen, um mit einem gemeinsamen und vielfältigeren Anbau ihre Ernährung zu sichern. Einen Rückzug von Brot für die Welt aus Mexiko lehnt Stockmeier jedoch entschieden ab.
Romeo Castellucci, Regisseur, hat Kritik an dem umstrittenen Theaterstück »Über das Konzept des Angesichts bei Gottes Sohn« zurückgewiesen. Das Stück zei
