Theologen kritisieren Bahnprojekt Stuttgart 21
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Rund 130 Theologinnen und Theologen sowie etwa 750 Unterstützer haben seit Dezember eine »Gemeinsame Erklärung zu Stuttgart 21« unterzeichnet. Die Theologen, die sich ausdrücklich nicht als Sprecher ihrer Kirchen bezeichnen, kritisieren das Bauprojekt als »Ausdruck menschlicher Überheblichkeit«, sagt Pfarrer Friedrich Gehring. Das kritisierte Verkehrsprojekt des unterirdischen Bahnhofs missachte Menschen mit eingeschränkter Gehfähigkeit und grenze Behinderte aus. Bei den Montagsdemos gegen den Bau stehen die Theologen rechts (Schlossgartenseite) unter dem Schriftband »Pfarrerinnen und Pfarrer gegen S 21«.
Kontakt: www.s21-christen-sagen-nein.org



