Was geschah am dritten Tag?
von
Barbara Tambour,
Thomas Seiterich
vom 25.03.2005
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Im Zentrum des christlichen Glaubens steht ein schwieriges Thema: die Auferstehung Jesu.
Hans Kessler: Nicht die Auferstehung Jesu allein, sondern ebenso sein Wirken und der Gott, den Jesus zeigt. Dieses Ganze: der Gott, der uns im Leben, Sterben und in der Auferstehung Jesu sichtbar wird. Alle drei Momente erläutern sich gegenseitig und keines wird ohne das Andere richtig verstanden.
Publik-Forum: Ihr 500-Seiten-Buch über die Auferstehung Jesu ist inzwischen ein Standardwerk. Welches ist seine zentrale Aussage?
Kessler: Ich könnte es im Obertitel des Buches zusammenfassen: Sucht den Lebenden nicht bei den Toten.
Publik-Forum: Das heißt?
Ke
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0