Webinar für Friedensbewegte

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Die Friedensbewegung steht angesichts des russischen Angriffskriegs vor großen Herausforderungen: Was heißt es heute, pazifistisch zu sein? Wie kann der Krieg in der Ukraine enden? Das Bündnis »Stoppt das Töten in der Ukraine!« bietet zu diesen Fragen eine Webinar-Reihe an mit wöchentlichen Online-Veranstaltungen bis Ostern: Am 16. März geht es ab 19 Uhr darum, osteuropäische Perspektiven in der friedenspolitischen Debatte stärker wahrzunehmen; am 21. März berichtet Vera Ammer aus dem Vorstand von Memorial Deutschland über die innenpolitische Lage in Russland und deren Entwicklung in den vergangenen Jahren. Am 29. März spricht Simon Bödecker von »Ohne Rüstung leben« über Handlungsoptionen der deutschen Politik für einen Waffenstillstand. Die Teilnahme an den Webinaren ist kostenlos. Dem Bündnis gehören unter anderem attac, das Netzwerk Friedenskooperative, Pax Christi, Sicherheit neu denken und die Ökumenische Friedensdekade an.