Personen und Konflikte
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Annette Kurschus, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), ist besorgt über die hohen Austrittszahlen. 380 000 evangelische Christen haben im Jahr 2022 die Kirche verlassen, ein Drittel mehr als im Vorjahreszeitraum. Eine Studie des Sozialwissenschaftlichen Instituts zeigt, dass eine pragmatische »Kosten-Nutzen-Abwägung« eine wesentliche Rolle bei der Entscheidung spielt. Neben der »Schaffung passgenauer Angebote für alle Generationen« müsse es besser gelingen, den Wert deutlich zu machen, den eine Kirchenmitgliedschaft für die Gesellschaft hat, sagte Kurschus.
Thomas Großbölting, Direktor der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg, sagte bei ei



