Die Bürger und der Bio-Boom
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Die Bürger nehmen die Energiewende selbst in die Hand. Ende 2013 gab es in Deutschland 888 Genossenschaften, die in erneuerbare Energie investieren. Solaranlagen, Windparks und Biogas boomen unter den Bürgern. Laut Philipp Vohrer, Geschäftsführer der Agentur für erneuerbare Energien, wird in Deutschland durchschnittlich jeden dritten Tag eine Genossenschaft gegründet, die auf Ökostrom setzt. Die Zahl der Energiegenossenschaften und ihrer Mitglieder steigt im Vergleich zu den Vorjahren stetig. Nach Angaben der Bundesgeschäftsstelle Energiegenossenschaften legen rund 200 000 Deutsche ihr Geld »grün« an. Bereits mit kleinen Beträgen können sich Bürger beteiligen.



