Die Christen und die Religionen
Johannes Herzgsell SJ
Das Christentum im Konzert der Weltreligionen
Friedrich Pustet. 600 Seiten. 29,95 €
In seiner breiten Studie führt der Autor zunächst lehrbuchartig in die fünf Weltreligionen (Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Christentum, Islam) ein, vergleicht sie im Hinblick auf zentrale Lehren und arbeitet eine Art gemeinsame Grundstruktur heraus. Dann fragt er, in welchem Verhältnis das Christentum zu diesen Religionen steht. In Auseinandersetzung mit einer pluralistischen Position vertritt der Münchner Jesuit den offiziellen katholischen Standpunkt des Inklusivismus. Das Christentum sei wegen der unüberbietbaren Offenbarung Gottes in Jesus Christus die höchste Form von Religion und so den anderen Religionen – auch dem Judentum – überlegen.