Lieben auch im Scheitern
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Wann ist ein Christ überhaupt ein Christ? Das ist eine Frage, über die mitunter heftig gestritten wird. Vier Menschen geben ihre Antworten: der Theologe Peter Eicher, der peruanische Tierarzt Antonio Yanayaco und das Ehepaar Renate und Reinhard Höppner (Seiten X, XI).
»… das echte, das ursprüngliche Christentum wird zu allen Zeiten möglich sein.«
Friedrich Nietzsche
Überall Trümmer und Wracks von alten russischen Panzern, überall Ruinen, Einschusslöcher. Afghanistan, hier gibt es schon lange keinen Gott mehr.« Das schreibt ein Hauptgefreiter aus Kabul. Wenig später fügt er in einem Brief nach Hause hinzu: »Alles Verbrecher hier, ich traue niemandem. Betet zu Gott, dass alles gut wird ...«
Al
Peter Eicher geboren 1943, lehrte bis zu seiner Emeritierung katholische Theologie an der Universität/Gesamthochschule Paderborn. Der gebürtige Schweizer ist als Lebensberater tätig.



