Redet die Kirche in den Wind?

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Die katholische Kirche erreicht mit ihrer religiösen Botschaft nur noch eine Minderheit der deutschen Bevölkerung. Anders gesagt: Von zehn verschiedenen Milieus, die die deutsche Gesellschaft prägen, lassen sich ganze drei, höchstens vier von der Kirche ansprechen. In den Pfarrgemeinden sind es sogar nur zwei. Das ist das Ergebnis einer Studie über religiöse und kirchliche Orientierungen, die das sozialwissenschaftliche Forschungsinstitut Sinus Sociovision im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz vorgelegt hat. »Die Kirche steht vor einer historisch zu nennenden Weggabelung, sie leidet an einer erheblichen Milieuverengung«, sagt Matthias Sellmann von der Katholischen Sozialethischen Arbeitsstelle der Bischofskonferenz in Hamm. »Kirche und heutige Kultur passen kaum mehr zusammen«, resümiert der Soziologe und Theologe die Ergebni
