Verbände fordern Soforthilfen für arme Kinder
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden
Sozialverbände drängen die Bundesregierung zu einer schnellen Entscheidung über die versprochene Soforthilfe für Kinder aus armen Familien. Die Inflation und finanzielle Belastungen durch die Corona-Pandemie verschärften »die Not von Menschen, die auf existenzsichernde Leistungen wie Hartz IV angewiesen sind«, heißt es in einem offenen Brief, den unter anderem das Deutsche Kinderhilfswerk, der Deutsche Gewerkschaftsbund, der Paritätische Gesamtverband und die Diakonie Deutschland unterzeichnet haben.
Die Verbände verweisen auf Ankündigungen im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP. Der angekündigte Sofortzuschlag für von Armut betroffene Kinder lasse auf sich warten. Schon
