Tabakanbau macht abhängig

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Im US-Bundesstaat Virginia galt Tabak lange als »das goldene Blatt«. Zur Hochzeit um 1900 wurden damit 75 000 Hektar Boden bepflanzt (mehr als 100 000 Fußballfelder), die Farmen wurden von Generation zu Generation weitergegeben. Heute bezahlt die US-Regierung die Bauern dafür, keinen Tabak anzubauen, und viele haben sich darauf eingelassen. Noch immer sind die USA der fünftgrößte Produzent von Tabak. Sie liegen aber mittlerweile weit zurück hinter China, das zehn Mal so viel anbaut, sowie hinter Indien, Brasilien und Simbabwe. Enormes Wachstum verzeichneten vor allem Staaten im südöstlichen Afrika wie Tansania und Malawi. In Malawi ist der Tabak das mit Abstand wichtigste Agrarprodukt. Bis zu siebzig Prozent der Deviseneinnahmen werden dort mit dem Export von Tabakwaren erzielt. Etwa zwei der 13 Millionen Einwoh