»Es geschieht überall in der Kirche«
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Wagner, soeben ist der Chef der Lehrabteilung der vatikanischen Glaubenskongregation wegen des Vorwurfs des sexuellen Missbrauchs an Ihnen zurückgetreten. Wie haben Sie auf die Nachricht reagiert?
Doris Wagner (zögert): Zwiespältig. Auf der einen Seite bin ich natürlich erleichtert. Ich hatte nicht mehr geglaubt, dass das noch mal kommt. Er hat mich vor zehn Jahren in meiner Zeit als Ordensfrau in der Beichte bedrängt. Das ist sollicitatio, ein schwerer Verstoß gegen das Kirchenrecht, darauf stehen Sanktionen, die aber in seinem Fall nie verhängt wurden. Die Nachricht hat mich aber auch sehr irritiert…
Warum?
Wagner
Doris Wagner, geboren 1983, lebte von 2003 bis 2011 als Ordensschwester in der konservativen »Geistlichen Familie Das Werk«. In dieser Zeit erlitt sie zahlreiche Formen von spirituellem und sexuellem Missbrauch. Diese Erfahrungen dokumentierte sie in dem Buch »Nicht mehr ich« und als eine der Protagonistinnen in dem Dokumentarfilm »Female Pleasures«. Auch in Publik-Forum (8/2016) sprach sie über diese Zeit. Inzwischen ist sie verheiratet, hat einen Sohn und promoviert in Philosophie. Sie lebt in Wiesbaden.
Doris Wagner: Spiritueller Missbrauch in der katholischen Kirche. Herder. 208 Seiten. 20 €; Publik-Forum Best.-Nr. 2369



