Witwe verzeiht NSU-Täter

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Yvonne Boulgarides, die Witwe des Griechen Theodorus Boulgarides, der von der rechtsradikalen Terrorzelle NSU erschossen wurde, hat sich mit einem der Angeklagten getroffen – und ihm verziehen. Das berichtete sie überraschend bei ihrem Schlussvortrag als Nebenklägerin im NSU-Prozess. Gemeinsam mit ihren beiden Töchtern hatte sich Boulgarides mit Carsten S. verabredet, dem Mann, der dem NSU die Waffe beschafft hat, mit der alle zehn Opfer hingerichtet wurden. S. ist der einzige Angeklagte, der sich von der rechtsradikalen Szene gelöst hat. Das Treffen »war einer der schwierigsten und emotionalsten Momente in unserem Leben«, sagte sie. »Er hat so sehr geweint, das kann man nicht spielen.« Boulgarides zeigte sich aber tief enttäuscht vom NSU-Prozess: »Er ähnelt einem oberflächlichen Hausputz. Man hätte die Teppiche lüften müssen, unter die so viel gekehrt wurde.«