Im Gewächshaus von Slowjansk

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Der 19-jährige Jewgeni Skripnik lebt in Slowjansk in der Ostukraine. Doch dann las er Nachrichten von den Granateneinschlägen, den Stromausfällen, dem in diesen Tagen wieder ausgebrochenen Krieg im benachbarten Awdijiwka – und dann war sie wieder da, die Angst. Denn in seiner Heimatstadt Slowjansk tobte der Krieg vor nur zwei Jahren. Und jedes Mal, wenn Jewgeni diese Kriegsangst beschleicht, wehrt er sich dagegen und verwandelt sie in Aktion. In diesem Fall in Hilfe für die Menschen in Awdijiwka. Mit anderen jungen Leuten sammelt er Essenspakete, Windeln, Decken, Jacken, Toilettenpapier. Eine Geste für die Menschen, gegen Hass und Krieg. »Wir wollen, dass sich hier in der Region etwas ändert, also ändern wir das selbst«, sagt der 19-Jährige, seine Mitstreiter nicken.
Jewgeni Skripnik will nicht