Heiligt am Ende der Zweck die Mittel?
                            
                                
									
                                        von
									    Dietmar Mieth
	
                                    
								
                                
                                  
                                        vom 23.02.2001
                                    
                                 
								
                                
                        
                    Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
                                    
                                
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
                                    
                                
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
                                                Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
                                            
                                            - Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen
                                
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
                                                Digital-Zugang
                                            
                                            - diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                
                                    
                                    4 Wochen freier Zugang zu allen
                                    PF+ Artikeln inklusive E-Paper
                                    ergänzend zu Ihrem Print-Abo
                                    
                                
                                
                            Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                
                                    
                                    4 Wochen freier Zugang zu allen
                                    Extra+ Artikeln inklusive E-Paper
                                    ergänzend zu Ihrem Print-Abo
                                    
                                
                                
                            Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
                            
                        
						   Wird in der Biotechnik am Ende doch gemacht, was technisch möglich ist? Um welchen Preis geschieht das? Der Ton wird nassforscher und hemdsärmeliger. Kritiker befürchten einen Kurswechsel der Bundesregierung in der Biomedizin. Der Druck wächst, das Embryonenschutzgesetz abzuschwächen und mehr Forschung in ethischen Grenzbereichen zuzulassen. Das gilt insbesondere für das »therapeutische Klonen«, das in Großbritannien bereits zugelassen ist und auch in Frankreich vor einer Legalisierung steht. Der Tübinger katholische Theologe Dietmar Mieth warnt in seinem Beitrag vor einem vorschnellen Ende der ethischen Debatte und einer Moral, bei der der Zweck einfach die Mittel heiligt. Mieth wird auch als Kandidat für den »Nationalen Ethikrat« gehandelt, den Bundeskanzler Gerhard Schröder berufen will. Ein zweiter Beitrag fragt nach dem »Sitz im Leb
						
  
              
              
    
                         
						  
					        
 
                         
 
					 
                    
                        
                    
                    
                    
                    
                    
                    
					 
					 
                                     Datum der Erstveröffentlichung: 23.02.2001
					             
					             
                                
                    
                    Kommentare und Leserbriefe
		  
Publik-Forum
                        Einen Moment bitte...
                        0:000:00
                    
                        1.0
                        
                        
                        
                        
                        
                    
                    
                

