Rote Nasen

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie kommen fast immer überraschend. Doch wenn sie da sind, kann man sie nicht übersehen und schon gar nicht überhören. Klinikclowns mit roten Nasen wackeln auf Ringelstrümpfen über die Flure der Krankenstationen und Pflegeheime, tönen mit Hupen und Trompeten gegen Angst und trübe Gedanken an und sprengen die sterile Atmosphäre mit Blumen und Gitarren. Die ersten Clowndoktoren zogen 1993 aus einem New Yorker Zirkus in die Kinderkliniken ein und verbreiteten sich rasch auf der ganzen Welt. Dass ihre Auftritte gesundheitsfördernd sein können, ist inzwischen wissenschaftlich belegt. Jetzt, in der Corona-Krise, bekamen sie allerdings oft keinen Zutritt zu ihrem Publikum und standen vor verschlossenen Einrichtungen. Doch wenn es jemanden gibt, der sich durch widrige Umstände nicht entmutigen lässt, dann sind es Clowns: »78 Pr