Bitte den Weg freimachen

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Podcast. Nach dem Motto »nichts über uns ohne uns« sprechen im Podcast »Echt behindert!« alle zwei Wochen Aktivisten, Menschen mit Assistenz, Rollstuhl oder Blindenstock, Sozialarbeitende, politisch Verantwortliche, Menschen aus Verbänden und Engagierte darüber, wie es ist, behindert zu sein und zu werden. Moderiert und produziert wird der Podcast von Matthias Klaus. Klaus ist selbst blind, engagiert sich ehrenamtlich in der Selbsthilfe und arbeitet seit fast dreißig Jahren als Kulturjournalist bei der Deutschen Welle. Er berichtet im Gespräch mit seinen Gästen über Einschränkungen, Vorurteile, technische Hilfen, Gesetze, Hürden und Erfolge auf dem Weg zur inklusiven Gesellschaft. In der zwölften Ausgabe geht es etwa um die Frage, ob behinderte Menschen in der Pandemie vergessen werden. Ein paar Folgen zuvor diskutieren die Gesprächspartner, wie sie zum Begriff »Krüppel« stehen und ob man ihn selbstbestimmt verwenden sollte oder nicht. Die Hürde, in diesen Podcast einmal reinzuhören, ist auch für Menschen, die sich selbst nicht als behindert erleben, gering: Moderator Matthias Klaus führt offen und mit Witz durch die zwanzig- bis dreißigminütigen Folgen und vermittelt Wissen und Verständnis auf allen Seiten. Ihm ist wichtig, »dass für behinderte Menschen relevante Themen nicht mehr vorrangig in Fachmedien stattfinden, sondern auch für die breite Öffentlichkeit von Interesse sind.«