Büchel blockieren
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
Im Bundeswehr-Fliegerhorst Büchel in der Südeifel sind noch immer Atomwaffen stationiert – vermutlich zwanzig Stück. Der Protest gegen diese US-Atombomben wächst. Mit Blockaden für die Dauer von 65 Tagen will die Gewaltfreie Aktion Atomwaffen Abschaffen (GAAA) zusammen mit der Kampagne atomwaffen
frei.jetzt den reibungslosen Ablauf am Fliegerhorst in der Zeit vom 26. März bis zum 29. Mai gewaltfrei durcheinanderbringen. Und der Öffentlichkeit klarmachen, dass zwischen Koblenz und Trier Atomwaffen lagern, modernisiert werden und auf ihren möglichen Einsatz warten.
Die Organisatoren der Aktion »Büchel 65« suchen Gruppen, Initiativen und Einzelne, die für einen oder mehrere Tage die Blockade übernehmen. Der Rahmenplan sieht vor, d
Info: büchel65, Tel. 05841/961270,
[email protected];
www.buechel-atomwaffenfrei.de



