Gastkommentar
Mehr Geld im Alter – aber für wen?

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Mehr Gerechtigkeit im Alter hat sich die Große Koalition auf die Fahnen geschrieben – und ein »Rentenpaket« vorgestellt. Schnürt man es auf, findet man Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit direkt nebeneinander. Ja, es ist gerecht, wenn die Eltern, die Kinder der Jahrgänge 1991 und älter erzogen haben, für diese Arbeit eine höhere Rente bekommen. Schließlich waren sie bisher gegenüber den Eltern jüngerer Kinder benachteiligt, die für jedes Kind drei Rentenpunkte bekommen. In Zukunft erhalten die Eltern älterer Kinder immerhin zwei Rentenpunkte pro Kind. Nicht viel, aber besser als nichts: 50 Euro pro Kind im Westen, etwas über 46 Euro im Osten.
Nicht gerecht ist die Finanzierung des zweiten Rentenpunktes aus Versicherungsbeiträgen der Beschäftigten. Damit werden Vermögende, Beamte oder Selbstständig