Spürhunde gesucht, Einsatzpläne Mangelware

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Natürlich gibt es einen Einsatzplan für Katastrophen«, sagt Herbert Chincilla vom Nationalen Notstandskomitee in San Salvador. Doch zugänglich für die Öffentlichkeit ist das Papier derzeit nicht. »Wir haben gerade zwei Kopien davon, und die werden dringend gebraucht.« Das sei typisch, kommentiert Luis Romano vom salvadorianischen Zentrum für Katastrophenschutz sarkastisch. »Man nimmt eine Katastrophe erst dann als Problem wahr, wenn sie schon passiert ist.«
Am 13. Januar ist die Katastrophe passiert. Ein Erdbeben der Stärke 7,6 auf der Richterskala erschütterte das mittelamerikanische El Salvador. Vermutlich 3000 Menschen wurden getötet. »Es war klar, dass das irgendwann passieren würde«, sagt Romano. Der mittelamerikanische Landkorridor ist ein unruhiges Gebiet. In El Salvador stehen auf einem Gebiet der Größe Hessens 60 akt