Klaus von Stosch

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
»Für meinen Vater waren die Grünen Babymörder und die alternative Bewegung ein Frontalangriff auf alle christlichen Werte. Da war es für mich als Jugendlicher, der sich Ende der 1980er-Jahre intensiv mit ökologischen Themen wie Klimawandel, Ozonloch und Waldsterben beschäftigte, ganz schön schwierig, meine politischen Einsichten mit der christlichen Prägung meines Elternhauses zusammenzubringen. Publik-Forum war für mich in diesem Kontext eine Befreiung, weil es mir zeigte, dass es auch innerhalb der Kirchen Menschen gab, die aus christlicher Motivation heraus ökologische, friedens- und entwicklungspolitische Themen angingen und in der Kirche für emanzipatorische und partizipative Anliegen eintraten. Diese Befreiung stärkte mich auf meinem politischen und spirituellen Weg. Auch wenn viele Anliegen von Publik-Forum inzwischen im Mainstream von Kirche und Gesellschaft angekommen sind, ist das Blatt für mich immer noch eine wichtige Gegenöffentlichkeit, die gerade in ihrer korrektivischen Funktion die Weite des Katholischen zeigt und dem Christentum im deutschen Sprachraum guttut. Ich lese die Zeitung nun schon seit mehreren Jahrzehnten und entdecke immer wieder Facetten, die mich bereichern und mir Denkanstöße bieten.