Chefsessel statt Knastzelle
Richtig gut steht es um die Resozialisierung von Straftätern in Deutschland nicht. 45 Prozent, also knapp die Hälfte, werden binnen drei Jahren rückfällig. Bei Raub sind es sogar mehr als siebzig Prozent. Eine deutlich bessere Quote haben die Absolventen des Leonhard-Programms. Nur 13 Prozent fuhren erneut ein. Bernward Jopen, langjähriger Unternehmer, hat das Programm initiiert. Seine Devise: Häftlinge brauchen nach der Entlassung eine Perspektive. Straffällig gewordene Männer werden mit den Grundlagen des freien Unternehmertums vertraut gemacht. »Als Gründer eines kleinen Dienstleistungsunternehmens sind sie unabhängig von Arbeitgebern, die sich möglicherweise mit einem vorbelasteten Lebenslauf schwertun«, erläutert Jopen. In 540 Stunden Präsenz-Unterricht lernen die Gefängnisinsassen, was für eine spätere Selbstständigkeit nötig i

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie direkt weiter.
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen