Geräusche retten
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Erst ein helles Klackern, wenn die Kaffeebohnen eingefüllt werden, dann ein dunkleres Brummen, wenn sie zermahlen werden: So klang die Kaffeemühle »Typ KME 2« von AEG. Geräusche, die noch vor wenigen Jahren allgegenwärtig waren und mittlerweile aus unserem Alltag nahezu verschwunden sind, kann man jetzt im Internet anhören. Zwei junge Designer haben die aussterbenden Klänge gesammelt und mit wunderschönen Fotos dazu ins Netz gestellt. Ihr Online-Archiv enthält Haushaltsgeräte, aber auch Wählscheibentelefone, mechanische Schreibmaschinen und sogar den Klang von Milch, die beim Melken in eine Blechkanne spritzt. Derzeit suchen die Archivare noch Aufnahmen von alten Bohr- und Schleifmaschinen.
www.conservethesound.de



