Waschbärenalarm
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden
In der Presse kursieren zunehmend Berichte über eine Waschbärenplage in Deutschland. Ganze Landstriche und Städte hat der amerikanische Einwanderer inzwischen erobert. Er bedient sich am Abfall, schläft auf Dächern und plündert Vogelnester. Schuld daran hat vor allem der Mensch: Der Allesfresser lebt erst seit 1934 in Deutschland, als vier Waschbären in Hessen ausgesetzt wurden »zur Bereicherung der heimischen Tierwelt«. Mittlerweile gibt es bei uns, vorsichtig geschätzt, eine halbe Million der Kleinbären. Eine weitere Ausbreitung sei nicht mehr aufzuhalten, sagen Experten.
