Kirchentag: Den Blick gen Osten geweitet
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
 Erstmals auf einem Deutschen Evangelischen Kirchentag soll es 2011 in Dresden ein »Begegnungszentrum für Mittel- und Osteuropa« geben. Dazu würden rund 3000 Christen aus Polen, Tschechien, der Slowakei, Ungarn und Österreich erwartet, teilte das sächsische Landeskirchenamt mit. Eingeladen seien zudem die Kirchen Russlands, Rumäniens, der Ukraine und des Baltikums. Zur Vorbereitung des Europazentrums ist jüngst in der Evangelischen Akademie Meißen ein international besetzter Arbeitskreis zusammengekommen. Insgesamt werden auf dem Kirchentag vom 1. bis 5. Juni 2011 in Dresden rund 100 000 Dauerteilnehmer erwartet. 



