Von Hinterwäldern und anderen Tieren

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Rund siebzig Prozent der einheimischen Nutztierrassen in Deutschland sind gefährdet. Das teilte die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit. Demnach stünden 54 von 77 der einheimischen Nutztierrassen der Arten Pferd, Rind, Schwein, Schaf und Ziege auf der Roten Liste. Vor allem bei den Rinderrassen sieht die Bundesanstalt Handlungsbedarf. Stark gefährdet ist beispielsweise das Hinterwälder Rind aus dem Südschwarzwald. Als extrem gefährdet sieht auch die Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen das Rotbunte Husumer Schwein, das Rottaler Pferd und den Westerwälder Kuhhund an. Der Marktdruck zur kontinuierlichen Produktion großer Mengen von Milch oder Fleisch führe häufig »zum Verschwinden vielfältig strukturierter Landwirtschaftsbetriebe«, heißt es in dem aktuellen Bericht der BLE. Bei Schafen und Ziegen gibt es hingegen laut Bundesanstalt einen Aufwärtstrend.