Wie radikal ist die Linkspartei?
von
Ulrike Scheffer
vom 03.03.2020

Wie viel Marx steckt in der Linkspartei von heute? (Foto: 123rf.com)

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
6 Monate zum Preis von 5
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Seit in Thüringen ein FDP-Politiker mit den Stimmen von AfD und CDU zum Ministerpräsidenten gewählt wurde, wird viel über politische Tabubrüche diskutiert. In dem ostdeutschen Bundesland könnten die Abgeordneten der CDU alternativ für den früheren Regierungschef Bodo Ramelow von der Linkspartei stimmen oder diesem durch Enthaltung indirekt zu einer zweiten Amtszeit verhelfen. Dagegen steht jedoch ein Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU, weil sie die Linkspartei für genauso gefährlich hält wie die AfD. Viele links-grün gesinnte Bürgerinnen und Bürger empört diese Gleichsetzung. Ein Faktencheck zu vier zentralen Grundeinstellungen.
Verfassungstreue
Der siebzigste Geburtstag des Grundgesetzes war für die Linkspartei ein Grund zum Feie
Nächster Artikel:Der Polizist der anderen
Kommentare und Leserbriefe