Pyrrhus-Sieg für Rot-Grün

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Für Andrea Nahles, der Generalsekretärin der SPD, ist die Sache klar: Die Kür von Joachim Gauck zum Bundespräsidenten ist eine »große Niederlage von Bundeskanzlerin Angela Merkel, persönlich und politisch«. Claudia Roth, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, empfindet nach der Nominierung von Gauck eine »gewisse Genugtuung« darüber, dass Angela Merkel im letzten Augenblick eingelenkt habe. Nach Jahren vieler bundespolitischer Niederlagen von Rot-Grün gegen Schwarz-Gelb endlich ein Sieg - da ist die Freude von Sozialdemokraten und Grünen durchaus verständlich.
Doch je mehr Joachim Gauck in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rückt, desto mehr drängt sich die Frag



