Wirtschaftskrise
Not lehrt Verändern


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
An Schwarzsehern ist wahrlich kein Mangel. Eine Krisenprognose jagt die nächste, jede klingt düsterer als die vorherige. Und wer wollte bestreiten, dass den Bürgerinnen und Bürgern ebenso wie vielen Unternehmen schwierige Monate bevorstehen. In diesem Klima wirkt es wie Ketzerei, jenseits der düsteren Wolken nach Perspektiven für eine nachhaltige Wirtschaft der Zukunft zu suchen. Doch die Suche lohnt sich. So abgegriffen die Rede von der Chance in der Krise auch klingen mag, derzeit trifft sie zu.
Zugegeben, kurzfristig stehen die Zeichen auf Sturm. Das deutsche Geschäftsmodell, billige Energie und Halbwaren aus der ganzen Welt zu importieren und dafür hochqualitative Industrietechnik zu exportieren, ist Geschichte. Die hohen Energie- und Rohstoffpreise werden zu einer großen Belastung für die W