Haiti: Die Heimkehr des Tyrannen
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Gut ein Jahr nach dem verheerenden Erdbeben vom 12. Januar 2010, das über 316.000 Menschen tötete, vergrößert die Anwesenheit des ehemaligen Boxers, Foltermörders und bei Amtsantritt 1971 mit 19 Jahren jüngsten Staatschefs der Welt das politische Chaos im Katastrophenstaat Haiti. In den vierzehn Jahren von »Baby Docs« Herrschaft (1971?1985) wurden mehr als 30.000 Haitianer umgebracht. Ein Volksaufstand sowie der massive Druck der USA zwangen den Gewaltherrscher ins Exil an die französische Cote d?Azur.
An Sonntagen pflegte Baby Doc, der infolge des Todes seines Vaters, des Diktators »Papa Doc«, Francois Duvalier, 1971 an die Spitze des Staates gelangt war, mit dem Porsche C



