Klima-Bewegung
Fünfzehn Minuten Rebellion


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Um 10.30 Uhr setzen sich die jungen Leute einfach auf die Straße. Nur etwa 15 sind es, doch auf der Dorotheenstraße in Berlin, über die man von hinten zum Reichstagsgebäude und zur Westseite des Brandburger Tors gelangt, ist kein Durchkommen mehr. Ein Bus steckt fest, ein paar Autos auch. Polizisten umringen die Gruppe, sie sind in der Überzahl.
Die Protestler tragen Piraten-Kopftücher, manche Dreadlocks oder fröhliche Zöpfe. Nur eine wirkt deutlich älter. Sie heißt Renate Heurich und trägt eine lila Weste. Sie geht auf die Polizisten zu. Auf einem Stück Kreppklebeband, das sie in Brusthöhe auf der Weste festgemacht hat, steht: »Polizeikontakt«. Der Beamte, den sie anspricht, will aber keinen Kontakt. Er lehnt das Gespräch mit ihr ab und fordert die Gruppe auf, die Straße zu verlassen. Renate He