Zur mobilen Webseite zurückkehren

Ausgegrenzt und totgeschlagen

von Christian Modehn vom 25.11.2013
Soldaten töten. Sie töten einander. Und sie töten Frauen, die sie nicht selten zuvor vergewaltigt haben. Kommt es zu Friedensverhandlungen, reden nur die Krieger. Heute, am Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen, erinnern Betroffene und Hilfsorganisationen an ein himmelschreiendes und alltägliches Unrecht weltweit. Und an das Land, in dem dieser Tag mit guten Gründen ausgerufen wurde
Wenn Männer zugriffig werden, sind klare Botschaften nötig: »Mit mir nicht!«, signaisliert diese Frau. Doch ein »Stop« wird nicht selten ignoriert. (Foto: DDRockstar/Fotolia.com)
Wenn Männer zugriffig werden, sind klare Botschaften nötig: »Mit mir nicht!«, signaisliert diese Frau. Doch ein »Stop« wird nicht selten ignoriert. (Foto: DDRockstar/Fotolia.com)
PFplus

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

6 Monate zum Preis von 5
  • Digitalzugriff sofort und gratis
  • Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • endet automatisch
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen kostenlos
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen für nur 1,00 €

Die Opfer der Gewalt, vor allem Frauen mit ihren Kindern, sollen beteiligt werden, wenn eine bessere Gesellschaft aufgebaut wird: Diese Forderung hat der UN-Sicherheitsrat schon im Jahr 2000 in einer entsprechenden Resolution verabschiedet. Bis jetzt wird sie kaum beachtet. »Es stünde der neuen Bundesregierung gut zu Gesicht, im Kampf gegen sexualisierte Kriegsgewalt eine aktive, prominente Rolle zu übernehmen und politischen Bekenntnissen Taten folgen zu lassen«, sagt Monika Hauser, Gründerin der Frauenrechtsorganisation medica mondiale. Diese Initiative steht medizinisch wie auch therapeutisch traumatisierten Frauen und Mädchen in Kriegsgebieten und Krisenregionen bei.

Auch wenn die Waffen schweigen, ist Grausamkeit gegen Frauen alltägliche Realität. »Jede dritt

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung.

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette.

Heinz Pütter 25.11.2013, 13:41 Uhr:
Kardinal Jesus Lopez-Rodriguez ist kein Christ und Gottesmann, ansonsten würde er anders handeln. Jeder Mensch ist in seinem Herzen mit allem verbunden, somit sind wir vor Gott alle gleich, ob Mann oder Frau. Krishna sagt, dass der „Himmlische“ die Seele der Welt sei und in aller Wesen Herz zu finden sei.
Auch eine Kastensystem hat nichts mit der Lehre der Bhagavad Gita zu tun, denn keiner ist größer oder kleiner im Herzen der Erkenntnis.
Leider ist all das Wissen der Selbsterkenntnis verlorengegangen. "Wer einen Menschen tötet, für den soll es sein, als habe er die ganze Menschheit getötet. Und wer einen Menschen rettet, für den soll es sein, als habe er die ganze Welt gerettet." (Koran 5:32) …, so sagt es der Koran und so sagt es eine Hildegard von Bingen und viele Mystiker und Menschen, die es selbst so erfahren haben