Somalia
Friedenstochter


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie war schon mehrfach für den Friedensnobelpreis nominiert, wurde von Forbes zu den 50 einflussreichsten Frauen Afrikas gezählt, war Mentee von Kofi Annan und erhielt 2020 den Deutschen Afrika-Preis. Anfang Dezember wurde die somalische Menschenrechtsaktivistin Ilwad Elman, 33 Jahre alt, gemeinsam mit ihrer Mutter Fartuun Adan in Stockholm mit dem als alternativen Nobelpreis bekannten »Right Livelihood Award« geehrt.
Elman, Jahrgang 1989, war noch ein Kleinkind, als in ihrer Heimat der Bürgerkrieg ausbrach und ihre Mutter mit ihr und ihren Schwestern floh, erst nach Kenia, wo sie in einem Flüchtlingslager lebten, und später nach Kanada. Ihr Vater Elman Ali Ahmed, ein Friedensaktivist, der als Kind Schuhe putzen musste, um sein Überleben zu sichern, blieb in Somalia, um seine Resozialisierungsar