Stille
von
Birgit-Sara Fabianek
vom 18.09.2011

»Was ich brauche, ist eine Sendepause: 24 Stunden ohne Telefon, Zeitung, Internet, Fernsehen, Radio und Gespräche.« (Foto: www.abtei-kornelimuenster.de)

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Auf dem Weg zur Benediktinerabtei nach Kornelimünster hat noch das Navigationssystem das Sagen. Die weiche, weibliche Stimme in meinem Auto spricht in einem fort: »In hundert Metern bitte rechts abbiegen, jetzt rechts abbiegen, Sie haben ihr Ziel erreicht.« Ich schalte sie ab. Dann stelle ich den CD-Player aus, den Motor, das Handy. Ich höre Verkehrsbrummen in der Ferne. Sonst nichts. Super. Jetzt brauche ich nur noch mich selbst zum Schweigen zu bringen. Dazu bin ich hier.
Ich fühle mich unruhig wie ein Kompass
Ich habe das Gefühl, mir selbst im Alltag zuweilen abhandenzukommen. Will ich etwas wissen, und sei es noch so unwichtig,
Nächster Artikel:Richard ist immer noch Richard
Kommentare und Leserbriefe
Ich habe schon mehrere Male solche Schweige-Tage im Kloster verbracht. Ich empfehle, mindestens 3-4 Tage, möglichst eine volle Woche incl. abschließendem Sonntag zu nehmen, den Ritualen der z.B. Benediktinerinnen zu folgen. Das gibt mehr für den Alltag, als man vermutet. 24 Stunden ist zu wenig. Weiter Ihnen viel Glück auf ihrem alltäglichen Jakobsweg. Denn das ist das Leben ja.