Satire
Herr Söder, wie wäre es mit einem Atomkraftwerk auf Herrenchiemsee?


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
wir von KernD wollen Sie zunächst schriftlich beglückwünschen für Ihre Standfestigkeit in Sachen Atomkraft. Das Land schaltet sich ab, aber da wollen Sie mit Bayern nicht mitmachen, richtig so! Das finden wir umso bemerkenswerter, weil Sie 2011 den Standort Deutsche Kernkraft nicht gerade gestärkt haben. Damals forderten Sie den Ausstieg so vehement, dass Sie sogar mit Ihrem Rücktritt drohten, falls er nicht beschlossen wird. Aber unser Verband ist da nicht nachtragend, wie Sie sich vorstellen können, sind wir derzeit auf jegliche Unterstützung angewiesen. Deshalb möchten wir Sie nicht im Regen stehenlassen und haben uns einige Vorschläge überlegt, wie wir zusammen das Projekt »Kernkraft im Freistaat« voranbringen können.
Als Standort für ein neues State-of-the-Art AKW schlagen wir die I