Alles ist POP

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Alles ist Pop – auch Jesus am Pflock, Captain Kirk und sein Spock, alles ist Pop. Marihuana und Pott, selbst der liebe Gott, alles ist Pop.« In dem von René Marik und Ingo Günther komponierten Titel geht es um die Vereinnahmung der Welt samt all ihrer Inhalte durch die Popkultur. Marik, der mit seinem Programm »KasperPOP« und seinem Puppenensemble im Stil der Muppets derzeit durch die Republik tourt, wurde von der Frankfurter Rundschau kürzlich zum »Master of Puppenquatsch« geadelt. Ist Pop nur noch Unsinn, alles und nichts, halt »Puppenquatsch«? Ist Pop eine profane Religion, ein System von Glaubenssätzen, die keiner empirischen Überprüfung standhalten?
»Besinnungslos löscht Pop alles Besondere«
Wenn Pop eine Art Alltagsreligion ist,



