Erzähl mir von dir ...
Rote Schürzen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Und aus den Hakenkreuzfahnen haben wir euch Mädchen noch Schürzen genäht«, erzählte die Mutter. Es klang fast beiläufig. Und mit einer Spur von Trotz in der Stimme setzte sie nach: »Ja, was sollten wir denn machen, es gab ja nichts!«
Von der entsetzten Reaktion ihrer Tochter wollte sie sich nicht beirren lassen. Wäre es nicht einmal ohne Schürzen gegangen? Erika stellte die Frage nicht. Sie wusste nur zu gut, wie alltäglich, ja notwendig sie gewesen waren. Werktags wären kein Mädchen und keine Frau ohne Schürze gegangen. Schürzen waren einfacher zu waschen als ein Kleid, ein Rock oder eine Bluse, man konnte sie leichter ersetzen. Wahrscheinlich waren die Fahnenschürzen der Mädchen ganz normalen Schürzen gewesen. Große Flächen von flammendem Rot um die Taille, vielleicht ein schwarzes oder weißes
