Unterm Brennglas ...
Der Mittlere Osten

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Libyen und der Irak werden von islamistischen Gruppierungen dominiert und drohen zu zerbrechen. In Afghanistan haben die Taliban am 29. September 2015 die Stadt Kundus eingenommen, die zwischen 2003 und 2013 von deutschen Isaf-Soldaten kontrolliert wurde und als Modell für »Befriedung« dienen sollte. Der Bürgerkrieg in Syrien hat verheerende Folgen für die syrische Zivilbevölkerung und löste eine Flüchtlingswelle aus. Das islamistische Terrorbündnis IS hält große Teile Syriens und des Iraks unter seiner Kontrolle. Die demokratischen Errungenschaften des sogenannten »Arabischen Frühlings« sind durch Gegenrevolutionen traditioneller Machtapparate erstickt worden.
Fast täglich beschreiben die Medien neue Schreckensszenarien aus dem Mittleren O
Florian Zollmann
ist Direktor de8 Archbishop Desmond Tutu
Centre for War and Peace Studies
an der Liverpool Hope University und Dozent für Medienwissenschaften. Zu seinen Schwerpunkten gehören Kriegsberichterstattung, Internationale Beziehungen und Propaganda.
