Los jetzt , Blutzucker messen!

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Hunde werden schon seit langer Zeit von uns Menschen dazu eingesetzt, uns bei den verschiedensten Tätigkeiten zu unterstützen. Es gibt Wachhunde, Jagdhunde, Blindenführhunde. Sie alle gehören zu den sogenannten »Gebrauchshunden«. Hunde werden aber auch dazu ausgebildet, mithilfe ihres feinen Näschens nach Drogen, Sprengstoff oder vermissten Personen zu suchen. Relativ neu ist jedoch der Einsatz von Hunden in der medizinischen Diagnostik. So gibt es neben Hunden, die bei Patienten Krebs erschnüffeln können, auch sogenannte »Diabetikerwarnhunde«. Diese Hunde sind darauf trainiert, bei einem Diabetiker eine beginnende Unterzuckerung oder Überzuckerung festzustellen, ihn darauf hinzuweisen und ihm dann anschließend eventuell auch noch Erste Hilfe zu leisten. Diabetikerwarnhunde reagieren dabei nicht erst auf eine bereits ei
Mario Ludwig ist Biologe, Journalist, Buchautor und Dozent. Seine Bücher, in denen er sich mit unterschiedlichen Phänomenen der Natur beschäftigt, sind in fünf Sprachen übersetzt. Er lebt in Karlsruhe.
