Zur mobilen Webseite zurückkehren

Ich bin ein Desser t -Typ

Bei einem Kölner Parfümeur habe ich versucht, meinen ganz eigenen Duft zu erschaffen
von Stefanie Pütz vom 27.10.2022
Artikel vorlesen lassen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

EIch erinnere mich noch genau an den Tag. Eine Freundin besuchte mich in meiner Studentinnen-WG und hielt mir ihr neues Parfüm unter die Nase. Der Flakon hatte ein kitschiges Blumenmuster, aber der Duft verzauberte mich auf der Stelle. Den wollte ich auch haben! Sofort liefen wir in die nächste Parfümerie, und seitdem trage ich diesen Duft. Nun forsche ich zum ersten Mal danach, was eigentlich drinsteckt in dem geblümten Flakon: verschiedene Blumendüfte, klar, aber auch Holztöne. »Blumige Kopfnote mit animalischem Finale«, lautet die Beschreibung. Aha, denke ich. Interessant! Aber vielleicht wäre es mal Zeit für etwas Neues, etwas ganz Eigenes?

Ich mache mich auf den Weg zu einem Workshop, in dem ich meinen eigenen Duft kreieren kann. Der Parfümeur Uwe Manasse hat dazu eingeladen. Doch erst einm

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0