Die große Wandlerin

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Anne: Es gibt ein wunderbares Bilderbuch von Wolf Erlbruch mit dem Titel »Die große Frage«. Darin begegnen uns eine Vielzahl von Antworten auf die große Frage eines kleinen Jungen: »Warum bin ich eigentlich auf der Welt?« Da sagt zum Beispiel der Soldat: »Du bist auf der Welt, um zu gehorchen.« Und der Stein: »Du bist da, um da zu sein.« Und die Mutter: »Du bist da, weil ich dich lieb habe.« Ausgerechnet dem Tod aber legt Wolf Erlbruch die Antwort in den Mund: »Du bist auf der Welt, um das Leben zu lieben.« Der Tod legt uns Sterblichen die Liebe des Lebens ans Herz, obwohl – oder weil? – das Leben immer neu von ihm bedroht, zerstört und beschwert wird! Den Tod als Inspiration für die Liebe zum Leben wertschätzen? Das kann ich bejahen und nachvollziehen. Und doch habe ich erlebt und erlitten: De
Anne Schneider ist pensionierte Realschullehrerin für Mathematik und evangelische Religion.
Nikolaus Schneider, evangelischer Theologe, Pfarrer, war Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland und Ratsvorsitzender der EKD. Die beiden sind Eltern dreier Töchter und Großeltern von fünf Enkeln. Ihre jüngste Tochter starb an Leukämie.
