Es hängt nicht alles allein an mir
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Käßmann, wohl am Tiefpunkt Ihrer Karriere, nach der alkoholisierten Autofahrt und dem Rücktritt als EKD-Ratsvorsitzende, haben Sie den Satz gesagt: »Man kann nicht tiefer fallen als in Gottes Hand.«
Margot Käßmann: Das ist ein Zitat von Arno Pötzsch aus einem Lied und das kam mir damals sehr in den Sinn. Für viele war das ja ein tiefer Fall: Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischöfin tritt von ihren Ämtern zurück. Aber es war für mich nie so, dass ich gedacht habe, damit endet das Leben. Mein Leben war auch nicht das Amt. Ich werde andere Wege gehen, das war mir schon sehr klar. Da hatte ich auch ein tiefes Vertrauen, dass es diese Wege gibt. Das eine ist das Gottvertrauen, das andere sind aber au
Margot Käßmann evangelische Theologin, hatte in ihrem Leben
viele kirchliche Ämter, u.a. war sie Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentags, EKD-Ratsvorsitzende und Botschafterin des Reformationsjubiläums 2017.
Veronika Wawatschek ist Journalistin und arbeitet schwerpunktmäßig für den BR. Sie lebt mit ihrer Familie in München.




