Drängende Ungeduld und langer Atem

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Wie sollen wir gelassen bleiben angesichts der Lage der Welt, im Großen wie im Kleinen? Ist nicht vielmehr prophetische Ungeduld gefragt? Die Fridays-for-Future-Bewegung macht es vor – und ihre »Prophetin« Greta Thunberg wird dieses Jahr sogar mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet.
Gelassenheit ist nicht Gleichgültigkeit. Gelassenheit heißt nicht, alles lassen zu wollen, wie es ist. Gelassenheit erinnert daran, dass man die eigene Mitte braucht, um angesichts des Lebens und seiner Turbulenzen nicht aus dem Gleichgewicht zu geraten. Das ist nicht leicht. Die Kalender sind voll, die Erwartungen an Familie, Beruf und sich selbst sind hoch. Manchmal wird daraus Krankheit. Heilsam könnte es dann sein, alte Ängste oder Zwänge loszulassen. Dann fühlt man sich plötzlich so leicht – beina
