»Ich laufe wie ein Mann«

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Dies ist die Geschichte von Zahra und die Geschichte einer Sehnsucht. Zahras ganze Fluchtgeschichte begann mit einer Sehnsucht – nach mehr Gerechtigkeit, mehr Freiheit. Wie so viele afghanische Flüchtlinge lebte Zahra mit ihren Eltern und ihren sieben Geschwistern im Iran. Der Krieg und die Taliban haben die Familie aus ihrer Heimat vertrieben. Etwa eine Million Afghanen, so schätzt man, leben im Iran als Flüchtlinge – in einer Sackgasse. Denn die ungebetenen Gäste gelten im Iran als Bürger zweiter Klasse. Viele leben verarmt und gettoisiert am Rande der Gesellschaft, ohne Ausweispapiere, ohne Rechte, ohne die Chance auf Besserung. Einen Beruf ausüben, sich frei im Land bewegen – diese Normalität bleibt den meisten verschlossen. Und so sehnte Zahra sich schon als Kind nach etwas, das Kinder in anderen Ländern mit Freude
Friederike Weede ist Theologin und freie Journalistin und arbeitet vor allem zu Themen von Spiritualität, Kirche und Religion. Sie lebt bei München.
