»I ch kann weit spucken«

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Die Begabung hat etwas von der Kraft der Liebe. Sie kann sich von einem Moment auf den anderen zeigen, manchmal schleicht sie sich jahrelang an. Sie ist energisch, formt eine Persönlichkeit, bestimmt ein Schicksal, kann eine fordernde Lehrmeisterin sein. Woher eine starke Begabung kommt, ist oft ein Geheimnis. Selbst noch so religionsferne Menschen sprechen von einem Geschenk Gottes.
Wenn ein Kind sich nach und nach – oder eben auch von einem Moment auf den anderen – dafür interessiert, mit Worten zu spielen, wenn es gern musiziert, Tiere beobachtet, geschickt mit Bällen umgehen kann, dann zeigt sich ein Talent. Es macht zunächst einfach Spaß, diese Begabung auszuleben. Doch schon in dieser Phase hält das Talent ein zusätzliches Geschenk bereit: Es zeichnet eine Person aus, macht sie unverwechse
Irene Dänzer-Vanotti ist freie Journalistin und lebt in Düsseldorf.
