Glaubwürdig ...
Ich suche den Dialog mit anderen Religionen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Als ich mit Anfang zwanzig mit dem Thema Sterben und Tod konfrontiert war, hab ich mich gefragt: Was passiert mit uns nach dem Tod? Ich wollte das wissen. In einer Buchhandlung fand ich zufällig ein Buch, in dem aus muslimischer Sicht über dieses Thema berichtet wurde. Ich war sehr beeindruckt von der Aussage: Gott ist unser Schöpfer, er bestimmt den Anfang und das Ende und unser ganzes Leben. Das war der eigentliche Auslöser, mich dann näher mit dem Islam zu beschäftigen, der mich immer mehr beeindruckte. Damals gab es in Berlin nicht viele deutschsprachige Angebote, nach längerer Suche fand ich eine Gruppe, in der auch deutsche Muslime ihre Religion praktizieren. Und dann fand ich eine Gemeinde in Berlin, die sehr offen war, und irgendwann gehörte ich dazu. Die Konversion verlief sehr einfach. Man spricht das islamisc
Iman Andrea Reimann
, geboren 1973, ist in Berlin und Gütersloh aufgewachsen. Sie machte eine Ausbildung zur Erzieherin.
1994 konvertierte sie zum Islam. Andrea Reimann leitet einen interkulturellen Kindergarten in Berlin und ist Vorstandsvorsitzende des Vereins Deutschsprachiger Mus
limkreis in Berlin mit rund hundert
Mitgliedern. Sie engagiert sich in
einer Berliner Bürgerplattform und
im christlich-islamischen Dialog. Andrea Reimann ist Mutter von zwei Töchtern im Alter von 13 und 16 Jahren.
